TallShip24

GORCH FOCK ( II )

02.11.2025 - 12:08 Uhr

Allgemeines
Name GORCH FOCK ( II )
Baujahr 1958
Takeltyp Bark
Typ-Ergänzung Bark
Heimathafen Kiel (Nation DE)
Status
In Dienst gestellt 17.12.1958
Außer Dienst gestellt
Grund i.D.
Einsatz und ggf. Rekorde
Segelschulschiff
Hinweise
Hinweise

Die Groch Fock (II) ist das letzte Schiff der sog. Gorch-Fock-Klasse und 1958 als Segelschulschiff für die deutsche Bundesmarine gebaut. Sie wird trotz kontorverser Diskussionen über den Sinn eines Großseglers zur Ausbildung bis heute als Segelschulschiff genutzt.

Allgemeines
Werft Blohm + Voss (Baunummer 804)
In Auftrag gegeben
Auftraggeber/Eigner
Kiellegung 24.02.1958
Stapellauf 23.08.1958
Status
In Dienst gestellt 17.12.1958
Außer Dienst gestellt
Grund i.D.
Einsatz und ggf. Rekorde
Segelschulschiff
Hinweise
Hinweise

Die Groch Fock (II) ist das letzte Schiff der sog. Gorch-Fock-Klasse und 1958 als Segelschulschiff für die deutsche Bundesmarine gebaut. Sie wird trotz kontorverser Diskussionen über den Sinn eines Großseglers zur Ausbildung bis heute als Segelschulschiff genutzt.

Material und Maße
Rumpfmaterial Eisen/Stahl
Länge
Länge in Meter 89.00
Länge Wasserlienie 70,4 m
Breite
Breite in Meter 12.00
Max. Tiefgang / Raumtiefe 5,35 m
Freibord
Höhe Rumpf
Segel/Antrieb
Segelfläche (m²) 2037 qm
Motor Deutz-MWM-Diesel BV6M628
Motor-Art Diesel
Leistung 1660 PS
Max. Geschwindingkeit in kn 18kn unter Segel, 12 kn unter Maschine
Vermessung
Raumgehalt/Tonnage 1332/399 BRT/NRT
Techn. Hinweise
Besatzung 80 Stamm 130 Kadetten
Teakdeck
Allgemeines
Zitat Action
Gorch Fock - im Europäisches Segel Inform Mehr..
Die Gorch Fock II - Private Internetseite über das Segelschulschiff Mehr..
Auszug Online-Register des Germanischen Llyds zur Gorch Fock II Mehr..
Die Gorch Fock (II) in Wikipedia Mehr..
Die offizielle Homepager der Gorch Fock II Mehr..
Status
Stand
Stand (Datum) 0000-00-00 00:00:00
Hinweise
keine