TallShip24

Quellen-Liste

29.08.2025 - 23:49 Uhr

Glossar

Lasten

Schiffslast, das Maß, nach dem die Schiffsfrachten berechnet werden. In Deutschland ist sie seit 1872 einheitlich die Tonne von 1000 kg, und der Raumgehalt der Schiffe wird durch das Kubikmeter = 0,35317 Reg.-Ton. gemessen. Vorher in Preußen und Hannover (Roggenlast) 4000 Pfund = 1870,84 kg, in Mecklenburg = 2032,92 kg, in Lübeck = 5000 Pfund = 2432,37 kg, in Bremen = 1994 kg etc., seit 1858 mit geringen Ausnahmen 40 Zollzentner = 2000 kg.
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 782.

Hinweis: Für die hier vielfach genannten Rostocker Segler galt i.d.R. eine Last=6000 Pfund.